Fenster-Reinigung
Einmaliges Einschäumen und streifenfreies Abziehen der Glasfläche, sowie das feuchte Abwischen der Rahmen, Blenden und Zargen. Eimalig feucht abgewischt werden auch die Fenstersimsen/Bänke. Hartnäckige und festsitzende Verschmutzungen werden nicht entfernt, da es hierbei um Kostenarsparnisse geht. Der Innenfalz und Innenrahmen wird vom groben Schmutz befreit.
Die Scheiben werden so gereinigt, dass keine Schlieren und grobe Verschmutzungen danach vorhanden und sichtbar sind.
Hier werden der Rahmen innen wie außen, sowie die Fensterbänke, die Scheiben und die Innen und Außenfalze gründlichts gereinigt. Dies trifft auch auf die Einfassungen, die Wetterschenkel, Zargen und Blenden zu.
(Also mehrfach gereinigt + geputzt, und von sämtlichen Schmutzen befreit; auch von dem nicht sichtbaren Schmutz; denn genau dieser lässt dann im Laufe der Zeit die Scheiben/Gläser matt erscheinen) Diese Arbeit wird mit der Scheiben/Glasklinge erledigt.
Wir sind für Sie da! Sprechen Sie besser mit uns.
Vorgehensweise:
1. Besichtigung
Bevor mit der Arbeit begonnen wird, werden alle Fenster mit dem/der Haussherrn/in begutachtet. Dabei wird festgestellt, welchen Verschmutzungsgrad die Fenster aufweisen, welches Equipment benötigt wird und wie hoch der Arbeitsumfang ist.
2. Vorreinigung (trocken)
Als erstes werden Scheiben, Rahmen sowie Innen- und Außenfalze mit dem Handfeger abgewischt bzw. mit dem Staubsauger abgesaugt. Damit werden grober Staub und eventuelle Steinchen entfernt.
3. Vorreinigung (nass)
Anschließend werden die Fenster mit lauwarmem Wasser eingeweicht und danach, mit einem Mikrofasertuch leicht abgewischt. Damit wird die Gefahr, dass Kratzer entstehen auf ein Mindestmaß reduziert.
4. Reinigung
Mit einem Mikrofasertuch werden die Fenster nun intensiv gereinigt, der Vorher eingeweichte Schmutz wird entfernt, hartnäckigste Verunreinigungen werden mit einer Spezialklinge beseitigt. Dies wird bei Bedarf mehrmals wiederholt.
Da Schmutz von Schmutz angezogen wird, lege ich großen Wert darauf den auf den Fenstern vorhandenen Schmutz nahezu vollständig zu entfernen.
5. Trocknung
Mit einem Abwischer mit Gummilippe wird das restliche Wasser nach unten abgezogen und mit einem Fensterleder aufgesammelt. Danach werden Scheiben, Rahmen sowie Innen- und Außenfalze ein letztes Mal mit dem Mikrofasertuch abgewischt. Sollten die manuellen Hilfsmittel nicht ausreichen, kann dem überschüssigen Wasser auch mit einem Motorisierten Fenstersauger zu Leibe gerückt werden.
6. erneute Besichtigung
Nach getaner Arbeit werden alle gereinigten Fenster mit dem/der Hausherrn/in begutachtet und eventuell zurückgebliebene Verunreinigungen sofort beseitigt.
HINWEIS:
ALLE VERWENDETEN REINIGUNGSMITTEL HABEN EINEN UMWELTFREUNDLICHEN PH-WERT UND ENTHALTEN AUSSCHLIESSLICHNATÜRLICHE TENSIDE. SIE SIND NICHT FISCHGIFTIG UND BIOLOGISCH SCHNELL ABBAUBAR.
Saubere Fenster sind das Aushängeschild eines Gebäudes oder einer Wohnung, die Eindrücke hinterlassen. Bei unserer professionellen Glasreinigung, reinigen wir die Glasoberflächen im Innen- und Außenbereich. Streifenfreie Reinheit inbegriffen.
Zur fachgerechten Glas-Reinigungen an der Gebäudeaußenseite werden bei Bedarf Leitern und/oder Hubarbeitsbühnen eingesetzt.